Pressemeldung | Aachen, xx. März 2022. Der optimale Zeitpunkt und die passende Menge für die Bewässerung hängen nicht nur vom Wetter und der phänologischen Phase der angebauten Kultur ab, sondern auch von der Wassermenge, die die Pflanzen durch Verdunstung verloren haben, vom Zustand des Bodens und der aktuellen Feuchte in der Wurzelzone, von der für die Bewässerung verfügbaren Wassermenge und von vielen anderen Faktoren. Um bei der komplexen Aufgabe der Bewässerung die bestmöglichen Entscheidungen treffen zu können, benötigen Landwirte daher so viele Informationen wie möglich über die Bedingungen auf ihrem Acker, die Pflanzen, die Umwelt und andere Einflussfaktoren. Durch datenbasierte Entscheidungen können sie Ernte und Ertrag optimieren, Wasser und Energie sparen und gleichzeitig den Einsatz von Pestiziden und Düngemitteln besser steuern. So erzielen sie die besten Ergebnisse auf die effizienteste Weise.
Um Landwirte bei ihrem Bewässerungsmanagement zu unterstützen, bringen die Experten für Umweltüberwachung HyQuest Solutions und KISTERS ihre neue Produktlinie mit Sensoren und Software für die Landwirtschaft auf den Markt. Die Komplettlösung zum Aufbau eines Monitoring-Netzwerks besteht aus professionellen Wetter- und Bodenfeuchtesensoren, Datenloggern für die automatische Datenübertragung und der cloud-basierten Software datasphere zum Analysieren der Messdaten auf PCs, Smartphones oder Tablets.
Mit dem neuen Messnetz weiß der Landwirt rund um die Uhr und an jedem Ort, was auf seinen Feldern passiert. Er kann die Messdaten in der datasphere-Software einsehen, daraus aussagekräftige Informationen ableiten und so die Bewässerung möglichst effizient planen und durchführen.
Internet der Dinge für die Bewässerung
Die neueste Netzwerktechnologie integriert die Wettersensoren, Bodenfeuchtesensoren und andere Sensortypen von HyQuest Solutions sowie Sensoren von Drittanbietern in ein Internet der Dinge (Internet of Things). Darüber hinaus lassen sich alle anderen Daten, die für das Bewässerungsmanagement nützlich sind (wie Wettervorhersagen), einbeziehen. Die datasphere-Software fasst alle Daten zusammen und vermittelt den Landwirten ein umfassendes Bild vom Zustand ihrer Felder.
Weitere Informationen:
Über HyQuest Solutions (KISTERS Gruppe)
HyQuest Solutions ist die KISTERS-Marke für innovative Präzisionsmessgeräte, Sensoren und Datenlogger für den Bereich der Umweltüberwachung in hydrologischen und meteorologischen Anwendungen. HyQuest Solutions verfügt über mehr als 40 Jahre Erfahrung in der Entwicklung, der Herstellung, dem Vertrieb, der Installation und dem Betrieb von Messgeräten, z.B. für die Niederschlags-, Wasserstands- und Durchflussmessung sowie von Datenerfassungssystemen. Zu den Kunden gehören Wetterdienste, Wasserwirtschaftsämter, Umweltbehörden, Ingenieurbüros und Entwässerungsunternehmen. Gemeinsam bieten HyQuest Solutions und KISTERS mit ihrem innovativen und zuverlässigen Sensormess- und Softwareportfolio Lösungen an, die alle Aspekte der Datenverarbeitungskette von der Erfassung bis zur Entscheidungsunterstützung und Vorhersage abdecken.
www.hyquestsolutions.eu
Wir bitten um ein Belegexemplar jeder Veröffentlichung durch Dritte.
Pressekontakt:
KISTERS AG
Astrid Beckers
Wetterkreuz 13a
91058 Erlangen
Germany
Telefon: +49 9131 480096 39
astrid.beckers@kisters.de
www.hyquestsolutions.com.au/news-and-events
www.kisters.de/en/news/news/