Selbstentleerender Regenmesser nach dem Wägeprinzip
Der RainBal von HyQuest Solutions ist ein innovativer Regenmesser, der das hochgenaue Wägeprinzip mit einem selbstentleerenden Auffangbehälter kombiniert. Ausgestattet mit einer Wägezelle, robuster Elektronik und spezieller Firmware mit Filteralgorithmen liefert…
Der RainBal von HyQuest Solutions ist ein innovativer Regenmesser, der das hochgenaue Wägeprinzip mit einem selbstentleerenden Auffangbehälter kombiniert. Ausgestattet mit einer Wägezelle, robuster Elektronik und spezieller Firmware mit Filteralgorithmen liefert der Regenmesser zuverlässig genaue hochauflösende Daten.
Das kompakte Design ermöglicht eine einfache Installation. Eine im Gerätesockel integrierte Wasserwaage ermöglicht zudem ein einfaches Ausrichten des Messgerätes. Aufgrund seines sehr geringen Stromverbrauchs eignet sich der RainBal ideal für abgelegene Stationen, die mit Batterie oder einem kleinen Solarpanel autark betrieben werden. Geräteversionen mit 200 oder 400 cm² Auffangöffnung stehen zur Verfügung.
Über serielle Schnittstellen und über die RainBal-App werden die Messparameter Ein-Minuten-Intensität, Gesamtsumme und Regendauer ausgegeben.
Der RainBal ist als wartungsarmes Gerät konzipiert: die große Trichteröffnung, die Wägezelle und eine einfache mechanische Konstruktion reduzieren den Wartungsaufwand auf ein Minimum. Eine hochentwickelte hochauflösende Wägezelle macht den RainBal zu einer Messwaage, die das Gewicht des Niederschlags erfasst und nicht das Volumen bestimmt und somit eine höhere Genauigkeit gewährleistet. Geringer Stromverbrauch, geringer Wartungsaufwand, hohe Genauigkeit und ausgeklügelte Algorithmen in einem selbstentleerenden Gerät sorgen für niedrige Betriebskosten, weniger Personaleinsatz im Feld und bessere Daten.
Der RainBal ist sowohl mit HyQuest-Datenloggern als auch mit anderen Datenloggern kompatibel und ideal für den Auf- und Ausbau von Niederschlagsmessnetzen. Durch Korrektur der Daten erreicht der RainBal eine sehr hohe Messgenauigkeit - so werden der Einfluss von Windvibrationen, Partikeln, unrealistischen Gewichtsschwankungen, Verdunstung und Temperaturschwankungen reduziert bzw. eliminiert.
- Niedriger Stromverbrauch < 45 mW, keine Energie zum Entleeren erforderlich
- Kontrolle der Genauigkeit “vor Ort”
- Lokal- und Ferndiagnosemöglichkeiten
- Vollautomatische Entleerung verhindert Überlauf und Fehlmessungen.
- Solide Qualität für hohe MTBF
- Spezielle Konstruktion des Trichters vermeidet ein Verstopfen.
- <= 0,5 s Entleerungszeit des Auffangbehälters
- Schnittstellen: Impulsausgang, RS-485 / SDI-12, Bluetooth
Varianten | RainBal2 / RainBal4 |
Auffangöffnung | 200 / 400 cm2 |
Niederschlagsmenge | unbegrenzt |
Genauigkeit - absolut | ±0.1 % |
Genauigkeit - relativ | ±1 % |
Ansprechschwelle Menge | 0.025 mm/40 min |
Ansprechschwelle Intensität | 0.025 mm/min |
Maximale Intensität | unbegrenzt |
Auflösung | 0,001 mm / 0,01 mm |
Messelement | DMS-Brücke |
Spannungsversorgung | 5 bis 30 VDC / max. 4 mA@12V |
Impulsausgang | 1/0,1/0,01 mm |
Schnittstellen | SDI12 / RS485, Bluetooth |
Maße | ø 226 x 383 mm |
Länge Anschlusskabel | 3 m |
Gewicht | 7.0 kg |
Einsatztemperatur | 0 to 70 °C |
Luftfeuchte | 0 to 100 % |
Schutzklasse | IP65 |
- Agrar-Wetterstationen
- Verkehrs-Wetterstationen
- Städte und Gemeinden
- Messnetze von Wasserversorgungsunternehmen
- Hochwasser-/Starkniederschlags-Warnsysteme
-
PreciBal App (Android)
-
Selbstentleerender Regenmesser nach dem Wägeprinzip
Selbstentleerender Regenmesser nach dem Wägeprinzip